Morgen geht es endlich los in den Urlaub und man (ich) poste dann tolle Bilder und schreibe von unseren Abenteuern wie jedes Jahr. Aber bisher habe ich nie über das Vorspiel geschrieben. Aber zum Warmschreiben ist dies genau das richtige Thema.
Wie immer lag auch dieses Jahr die Planung in meinen Händen. Entweder, weil ich das so gut mache oder weil die anderen einfach keinen Bock darauf haben. Nehmen wir mal ersteres an, auch wenn es stinkt. Aber wenn ich eines kann, dann Reisen planen, also zumindest meine eigenen. Also zuerst einen Blick auf die World-Bucket-List in Form einer Weltkarte geworfen und ca. 90% als noch sehenswert markiert. So komme ich hier nicht weiter. Also die Frage gestellt, wo will ich unbedingt hin oder wieder hin. Damit sprang mir sofort der Kontinent Afrika in den Blick. Also erstens weil ich süchtig danach bin und auf Entzug und zweitens, weil ich dieses Erlebnis endlich mal mit meiner Familie teilen möchte. Also habe ich mich in die erste, und nicht letzte, Reiseplanung gestürzt. Gedanklich sah ich mich schon in Namibia mit dem gemieteten Auto, zahlreichen Naturwundern und wundervollen Tieren. Aber es blieb bei dieser gedanklichen Reise, denn ohne Lottogewinn müssen wir dieses Unterfangen wohl noch einmal verschieben. Die Flugpreise erinnerten nämlich eher an einen Weltraumausflug, als an einen kurzen Flug runter auf der Weltkugel.
So schnell gebe ich allerdings nicht auf. Wo könnten wir denn noch hin, ohne ein Vermögen für Flüge ausgeben zu müssen? Da fiel mir unser Bucket-List-Ziel Norwegen in den Blick. Also Reiseführer gekauft und Lage gecheckt. Übrigens, wenn jemand eine vollständige Reisebibliothek sucht, ist er bei mir im Bücherregal richtig. Ich kaufe immer zuerst den Reiseführer und schaue danach, was machbar ist. Eine Jahresmitgliedschaft in meiner Reisebibliothekt ist allerdings nicht billig, denn mein Vergnügen und die Bibliothektsbrille und -uniform muss ja auch bezahlt werden.
Norwegen heißt gleich Wohnmobil bzw. großes Wohnmobil. Aber die Idee hatten wohl schon andere vor uns und ich fand ums Verrecken kein anständiges, bezahlbares Wohnmobil für uns. Also den nächsten Reisetraum zu Grabe tragen. Langsam stellt sich Frust bei mir ein, denn das Umsonst-Planen hatten wir ja schon 2020 mit Irland. Also habe ich mittlerweile ein Familiengrab auf dem Südfriedhof für meine Reiseplanungen. Noch einmal und ich schwöre, ich kaufe ein Mausoleum.
Doch dann kam uns das Glück über den Weg, in Form von Meilenschnäppchen. Wozu sammle ich denn auch seit Jahrzehnten Flugmeilen? Muss doch irgendwann mal Sinn machen. Und der Zeitpunkt kam jetzt in Form von Meilenschnäppchen. Kurz gecheckt, wo so überall Flughäfen sind, die man nutzen könnte, wir sind ja nicht wählerisch, und schwuppsdiewupps hatten wir vier Flüge nonstop nach Las Vegas und dass auch noch zum wahren Schnäppchenpreis, dass sich alle Norwegenwohnwagen und Namibiaflüge im Grab umdrehen können.
Also wird es die USA von und ab Las Vegas. Wie das Schicksal so spielt, haben wir seit Jahren eine Sparbüchse in Form einer Schuhkiste mit Mickey Mouse Aufdruck, wo wir jeden Monat für eine zukünftige Amerikareise Geld rein geschmissen haben. Also werden wir quasi dieses Jahr recyceln, zuerst die alten Flugmeilen und dann das Papiergeld aus der Schuhkiste. Dass nenne ich mal ökologisches Reisen. Auch die Reiseführer brauchte ich in dem Fall nicht neu kaufen, denn die standen in meiner gut ausgestatteten Bibliothek noch rum. Und am Grand Canyon wird sich ja schließlich in 10 Jahren nicht so viel verändert haben, denn der steht ja schon ne Weile länger rum.
Ich konnte es nicht glauben, wir hatten ein Ziel. Und nun begann meine Zeit: recherchieren, lesen, planen, tiefer recherchieren, alles aufschreiben und buchen, buchen, buchen. Ein Traum für jedes Planungsmonster wie mich. Aber ich bin auch stolz auf mein Ergebnis und lade Euch ein mitzureisen, wenn es in knapp 48 Stunden zum Abflug geht.
Das schönste in meiner Planungsphase ist übrigens die stetige Reiseoptimierung, die ich nur jedem ans Herz legen kann. Also gebucht heißt für mich noch lange nicht optimal gebucht. Allein unseren Mietwagen habe ich zweimal storniert, nur um danach den gleichen Wagen wieder neu zu buchen. Natürlich mit Preisvorteil und so habe ich hier allein 900 € ggü. der ersten Buchung gespart. Und wenn ich so etwas geschafft habe, freue ich mich nicht einfach nur über die ersparten Euro’s sondern überlege, was wir dafür noch einbauen können? Vielleicht ne Hochzeit alla Benifer in Vegas, oder ein Stern auf dem Walk of Fame mit unserem Namen? Also eines kann ich jetzt schon verraten, ich habe sehr viel umgebucht und optimiert und ausgedehnt. Also seid gespannt. Ich bin es..
Kommentar verfassen