Gestern war Welt-Nutella-Tag und somit wurde eine der kleinen Süchte gefeiert. Wobei ich mir aktuell noch nicht sicher bin, ob das nun wirklich ein Grund zum Feiern ist. Da ich nun kein bekennender Nutella-Glas-Auslöffler bin, hat mich das zum Nachdenken gebracht, auch über meine Süchte nachzudenken. Und ich stelle hier mal die Behauptung in den... Weiterlesen →
24. August – Dahoam is’s fast am scheesdn
Ja wir sind zurück, keine Kirchenbesichtigung, kein Berggipfel und auch kein Abenteuer, kein See, kein Campingplatz und keine Nudeln vom Gasherd, kein Dauercamper um uns, keine Mücken, kein Wackeln bei Wendeversuchen im Bett. So einiges wird uns nun gehörig fehlen. Zum Beispiel finden wir seit heute unser Haus viel zu groß. Man muss glatt laut... Weiterlesen →
23. August – Sei letzta Wunsch war Wein
Noch ein Tag in Würzburg und damit noch ein Tag mit Kirchen und Wein. Habe fast beschlossen Kirchenfotografin zu werden. Keine Sorge, bei den Bildern lege ich mich nicht immer auf den Boden um diese Perspektiven zu bekommen, sondern lege nur die Kamera hin. Liegend auf dem Fußboden einer Kirche könnte nämlich auch falsch verstanden... Weiterlesen →
22. August – Oikohol macht vagesslich
Nach Donau, Chiemsee, Bannwaldsee, Bodensee, Trübsee, Rhein und Neckar sind wir nun direkt am Main, genauer gesagt gleich bei Würzburg ums Eck. Nun könnte man denken, dass bei soviel Wasser im Urlaub unser liebstes Getränk das stille Wässerchen war. Aber weit gefehlt, wir haben uns sozusagen auch kulinarisch durchgesoffen und alles probiert, was die jeweilige... Weiterlesen →
21. August – Wenn da Rheinfoi zum Reinfoi werd
Um es gleich vorweg zu nehmen, der Tag war alles andere als ein Reinfall, auch wenn der Titel es vermuten lässt. Von kleinen Rückschlägen lassen wir uns nämlich nicht aufhalten sondern motivieren. Und eines hat die heutige Tagesmotivation schon gebracht, wir haben nun tatsächlich für die letzten Tage unsere Campingplätze gefunden. Es war schwierig, aber... Weiterlesen →
20. August – Poano fia de Augn
Nun sitze ich hier 21:34 Uhr am Vierwaldstättersee, bin fußlahm und furchtbar müde, suche das WLan und halte mich daran fest, dass ich bis morgen alles vergessen habe, wenn ich jetzt nicht "schnell" mal noch etwas schreibe. Die bittere Wahrheit ist, ich mache das gar nicht für Euch, sondern nur für mich, damit ich nichts... Weiterlesen →
19. August – Wos leidn de Gloggnn da Kia so schee?
Das Gute nach ordentlich Regen ist ja bekanntlich, dass danach die Luft wieder rein ist und auch der Himmel blau. Also stand unserem Ab-in-die-Berge-Tag nichts im Wege. Wir hatten uns für 13 Uhr mit unserer freundlichen Fremdenführerin Britta verabredet und nutzen somit den Vormittag für gnadenloses Ausschlafen, bis Georg mich 6 Uhr weckte, weil er... Weiterlesen →
18. August – In da Schweiz san sogar de Parkblotze scheena
Hurra, Hurra, heute fuhren wir in unseren fünften Urlaub in die Schweiz. Das Land der Berge, der Taschenmesser, der Löcher im Käse und des Schweizer Franken. Zu Letzterem habe ich ein gestörtes Verhältnis. Spätestens seit wir unser erstes Softeis für läppische 5 EUR genascht haben und zu Vignetten-Mehrfach-Käufern wurden. Das Land muss mir noch eine... Weiterlesen →
17. August – Jetz hoide doch moi de Klappe
Was für eine Nacht und dabei meine ich nix Romantisches, sondern Nervenkitzeln und kein Schlaf. Denn wir erlebten unsere erste Gewitternacht im Wohnwägele und wo wir doch sonst immer mit festen Mauern um uns herum schlafen und keine Angst kennen. Gegen 2 Uhr wachte ich vom Sturm auf und hatte das Gefühl mich schon im... Weiterlesen →
16. August – Via Lända an am Dog
Heute ging ein einmal rum um den Bodensee und wir waren ganz schön erstaunt, wie riesig er ist. Kein Vergleich mit dem Cossi, oder dem Zwenkauer, hier werden richtig Kilometer geschrubbt. Und insgesamt ging es durch vier Länder: Österreich, Schweiz, Baden Württemberg und Bayern, wir zählen hier auch Bundesländer mit. Gott-Sie-Dank waren keine Zeitzonen im... Weiterlesen →